Datenschutz­erklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Moritz und Niklas Pesch GbR
Kirchstr. 24
71404 Korb

hi@peschs.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1. Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch den von uns genutzten Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dazu gehören:

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden nach Ablauf von 7 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

2.2. Hosting durch IONOS

Unsere Website wird auf einem Virtual Private Server (VPS) von IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Die Serverstandorte befinden sich innerhalb der Europäischen Union, sodass keine Datenübermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt. IONOS verarbeitet Daten im Rahmen des Hostings gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/.

2.3. Analyse-Tool Plausible Analytics

Wir nutzen Plausible Analytics, ein datenschutzfreundliches Analyse-Tool, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Plausible setzt keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten. Es werden lediglich anonymisierte Daten wie Seitenaufrufe, Referrer-URLs und Gerätetypen erfasst. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Weitere Informationen zu Plausible finden Sie unter: https://plausible.io/privacy.

3. Keine Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies. Es ist daher kein Cookie-Banner oder eine Einwilligung erforderlich.

4. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

5. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.